...für ein kleines Zuckermädchen. Endlich mal den Regenbogenbody von Schnabelina ausprobiert...voller Begeisterung denn er lässt sich auch nur mit der Nähmaschine (Overlockstich) schnell nähen.
Zum Verschließen entgegen der Empfehlung mit CamSnaps, damit sie leichter zu öffnen sind habe ich die Oberteile mit einem Cutter eingeschnitten, der Tipp stammt von Marja versteckt in einem ihrer Sonntagssachen, wer ihn findet, verrät es mir bitte ;) Edit: hier, Danke Marja!
...dazu ein passender Rock für die große Schwester nach einem Schnitt von der Erbsenprinzessin
Im Bündchen befindet sich noch eine Lücke, so lässt sich bei einem "Schlabberbündchen" auch die Weite noch nachträglich regulieren. Hah, und meinen tollen Stempel habe ich euch auch noch nicht gezeigt, ein Tauschgeschäft mit der wunderbaren K.
...und noch eine Wickeltasche (Schnitt von feinesStöffchen, verändert) für die Mama mit der ich bei der "Übergabe" einen tollen Tag hatte inklusive Sommer-Erleuchtung :)))

...und ein großes Zuckertütenmädchen für eine wunderschöne Wimpelkette im neuen Garten. Ich hoffe du hattest einen tollen Schulstart!
Liebe Grüße,
Steffi
Wow! Normalerweise bin ich ja nicht so für Buntes zu haben, aber die Sachen gefallen mir ALLE wirklich gut!
AntwortenLöschenDer Stempel interessiert mich wirklich sehr!
Was hast du denn für Farbe genommen, damit sie sich nicht auswäscht/ verläuft?
PS: Das Nähtreffen hab ich noch nicht vergessen, ich muss nur erst mal meine Maschine reparieren lassen. Die rattert so laut zur Zeit, das fördert sicherlich keine Unterhaltungen beim Nähen ;) Ich schreib dir also bestimmt demnächst mal...
Du bist lieb :)
LöschenIch verwende die Stoffstempelkissen von Versacraft, da sie erhaben sind, funktioniert das auch mit größeren Stempeln. Nach dem trocknen lassen einfach bügeln. fertig.
PS: Es gibt noch gar keine neuen Nähtreff-Termine...mein September ist ziemlich vollgepackt. Gute Besserung ans Maschinchen ;)
Ich kann grad gar nicht glauben, dass mir die Stoff-Stempelkissen noch nicht eher über den Weg gelaufen sind. Das heißt ja, man kann sich seinen eigenen Stoff bedrucken, ohne das die Farbe abbröckelt... wahnsinn...
Löschen... da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll... Erstmal mit Begeisterung. Punkt. (Der schöne Body verträgt sich allerdings nicht mit meinem verschickten Gegenstück, was das Zuckermädchen ja aber nicht stören sollte. Ich hab nach Deiner SMS gehadert und NOCHMAL neu genäht ;-)...)
AntwortenLöschenDie Sonntagssachen mit den KamSnaps sind hier versteckt. Ich kenn mich doch aus bei mir ;-) Liebste Grüße, Marja
Ach, du Verrückte. nochmal neu, das wollte ich nicht. Aber es wird einfach Zucker in unseren Sachen aussehen ;)
LöschenDanke für den Link ;)
Liebste Grüße auch an die Lieblingshosenträgerin,
Steffi
Wow, die Sachen sind wirklich ganz toll geworden!
AntwortenLöschenIch wollte ich könnte auch nur eine gerade Naht selbst setzen... ;)
Lieben Gruß
Katja
Superfein genäht, Steffi! Und mal wieder hast Du die allerschönsten Stoffe dafür ausgesucht. Da werden sich ein paar aber freuen...
AntwortenLöschenIch freue mich übrigens auch, über Deinen Martha-Tip! Die erste ist schon fertig, so ein gemütliches Teil...
Liebe Grüße,
Mond
Dankeschön!
Löschengern geschehen und sag ich doch ;) Gibt es dann bald Mond-Martha Fotos?
Liebe Grüße,
Steffi
Ja, vielleicht nächste Woche... :-)
LöschenHallo, das sind aber tolle Geschenke. Am besten gefällt mir der Stoff von der Windeltasche. Verräts du mir, wo du den herhast?
AntwortenLöschenLG, Alberta
Das ist ein Stoff aus der Serie "Pure" ich habe ihn von Daw*nda. Ich schick dir den Link per Mail ja ;) wollte dir eh noch antworten *hust*
LöschenLiebe Grüße,
Steffi
Wie immer sehr sehr wunderschön und wie immer sehr Flora Fadenspiel! :-)
AntwortenLöschenDer grüne Blumenstoff macht sich ganz ausgezeichnet als Body, aber auch auf dem Rock! Und die Windeltasche - unsere ist täglich dabei, DANKE! - ist auch so schön!
GLG, Steffi