"Immer wieder Sonntags 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig. " nach einer Idee von der wunderbaren Frau Liebe.
Schon wieder den
roten Origami-Rock angezogen, heute mit Streifen, dem liebsten Frl. Mohn-Webband und Punkte-Tuch.
Schnitt durchgeradelt. Ich habe lange gebraucht, bis sich mir, sonst Schnitte abpausend, der Sinn dieses Rädchens erschlossen hat...Die Räubertochter hat natürlich geholfen...
Minifüße abgezeichnet. "Mama das kikselt " (kitzelt :)
Mit einer stumpfen Stoffschere (ich fluche jetzt noch innerlich) ein neues Projekt zugeschnitten und angefangen zu nähen...
Die Zeit vergessen. Zum Glück hat die Räubertochter fürs leibliche Wohl gesorgt. Kartoffelsuppe mit Möhren, mhmmm. Die geniale Kartoffel-Anleitung ist übrigens von
hier.
Blitzeblankes Geschirr ausgeräumt
Erdbeeren gepuhlt und genascht :)
"Vanille-Erdbeer-MAMAlade" gekocht
Rezept:
1kg Erdbeeren, 1 Pck. Gelierzucker 1:2 für Zuckerschnuten, sonst 1:3 und das Mark einer Vanilleschote köcheln lassen. Ich hab gleich noch 4 ausgekratzte Schoten mit reingeworfen. Vanilleschoten wieder rausfischen. Alles mit dem Pürierstab durchmixen, wer es lieber fein mag. In Gläser füllen, auf den Kopf stellen und aufs nächste Frühstück freuen...
Edit, Des Rätsels Lösung:
Neben dem Schnitt abpausen, gibt es auch die Möglichkeit einen Schnitt durchzurädeln. Dafür braucht man dieses mysteriöse Kopierrädchen und festes Packpapier. Ich hab extrabreites von McPaper. Der Schnitt wird aufs Packpapier gelegt und die Linien mit dem gezackten Rädchen nachgefahren, dabei werden sie leicht "durchgestanzt" und sind somit auf dem Packpapier zu sehen. Die Schnitte sind somit wesentlich stabiler als auf Pauspapier und können öfter verwendet werden *Schlauberger-Modus aus*.