Posts mit dem Label Uvo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Uvo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. Mai 2012

MMM (9): Uvo mit Herz

Eigentlich ein For-me-made. Ein Geschenk der allerliebsten Lieblingsnachbarin. Streifenshirt-Upcycling.  Den Ausschnitt hat sie mit Punktewebband eingefasst. Nur die Schlaufe sah irgendwie komisch aus. Lange durfte es die Püppi tragen, mit Unterkleid vom Flohmarkt. Ich sag ja UVO.




Dann hab ich mich endlich erbarmt. Die kleinen Änderungen dauern immer am Längsten ;) Also Schrägband an der Schlaufe abgetrennt, Vlieseline auf die Rückseite gebügelt und wieder festgenäht. Das i-Tüpfelchen bildet der Herz-Knopf aus meinem Sammelsurium.



Weitere schöne Sachen wie jeden Mittwoch bei Cat

Ich entschwinde jetzt mit der Räubertochter in den Garten...

Liebste Grüße, 
Steffi

Mittwoch, 16. Mai 2012

MMM (8): Zwiebelprinzip und Uvo-Befreiung

Heute Lagenlook, 3x Me-Made und 2 Uvos (Unvollendete Objekte), 1x neu, 2x alt.

1. Lage: Das Neue. Die elende Suche nach schlichten undurchsichtigen Shirts für drunter hat ein Ende. Einfach Schnitt von einem gekauften abnehmen und selber nähen, ohne viel Schnickschnack dafür mit Einfassband wie auch schon bei der Kinderunterwäsche. Die Zwillingsnadel und ich werden langsam Freunde ;)




2. Lage: Bluse begonnen beim ersten Me-Made-Nähtag aus wunderschönem Stoff ( hier gezeigt), aber fies zu nähen und somit zurecht ein Uvo. Bewährter Lieblingsblusenschnitt aus der Burda 5/2011, mit Raglanärmeln *hachz* und viel Platz für Kuchen. Eine ausführliche Schnittbesprechung findet ihr bereits bei Miss Margerite




...und nein sie ist mir nicht zu kurz. Guter Sitz und selber fotografieren scheinen bei mir unvereinbar zu sein. Die Püppi kann das besser :)




Und zum Schluß: Ein Jäckchen vom Flohmarkt, mittelalterlich anmutende spitzenbesetzte Ärmel *brrr* gekürzt, Tunnel genäht und zum Uvo gemacht :) Jetzt kam endlich das Gummiband rein und fertig ist der Lagenlook.




Hach, das tolle an Uvos ist ja, dass man sich in Windeseile ein neues Outfit zaubern kann, man muss nur mal anfangen sie abzuarbeiten *hinter die Ohren schreib* ;)

Mehr wunderbare Klamöttchen findet ihr wie immer bei Cat.


Zusammenfassung (Bluse)

Schnitt: Bluse 103, Burda 5/2011, zur Schnittbesprechung
Stoff: Alfatex Erfurt
Kosten: 7 Euro?!
Fertigungsdauer: ca. 2h mit längerer "Liegezeit", da Uvo
Änderungen: Ärmel ohne Schlitz, gekürzt und aus taktischen Gründen vorne mehr Falten gelegt und hinten eingekräuselt, somit passte der Beleg wieder und die Uvo-Gefahr war erneut abgewendet :)

Schwierigkeitsgrad: einfach
Werde ich den Schnitt noch einmal nähen? Hab ich schon, ganz oft im letzten Sommer. Das dürfte Nr. 4 sein... Lieblingsblusenschnitt, sag ich ja!



Verratet Ihr mir Euren liebsten Lieblingsschnitt?

Liebe Grüße,
Steffi