Posts mit dem Label Schwangerschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schwangerschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. August 2014

Das kleine Wunder ist da!


"Before you were conceived
I wanted you
Before you were born
I loved you
Before you were here an hour
I would die for you
This is the miracle of life"

(Maureen Hawkins)

Glücksjunge, 3580g, 54 cm

Das Glückskind ist da (inzwischen schon drei Wochen alt) und wir sind wir alle schwer verliebt in das kleine Kerlchen mit dem großen Appetit. So langsam kehrt hier der Alltag ein und ich freue mich jeden Tag über die Selbständigkeit meines großen Mädchens- sooo groß im Vergleich zum kleinen Mann. Manchmal würde ich gern die Zeit anhalten... 

Hachz...ich geh dann mal wieder kuscheln und Babyduft schnuppern ;)

Liebe Grüße,
Steffi





Mittwoch, 18. Juni 2014

MMM (26): Wickelkleid

Einer meiner liebsten Schnitte dieses Jahr ist wohl der Raglanschnitt aus der Ottobre 5/2013. Ich habe  bereits ein Shirt, zwei Kleider (Nr. 1) und dieses Wickelkleid danach genäht...und immer mit kleinen Änderungen schwangerschaftstauglich gemacht. Eine schöne Streifenvariante vom Originalschnitt hat Mond schon einmal gezeigt. 

Hihi die Fotos sind schon etwas älter...ich trage es heute ebenso nur mit noch mehr Bauch. Endspurt ;)




Schnitt: Ottobre 5/2013, Mod. 17, verändert
Stoff: Viscosejersey, Alfatex Erfurt
Kosten: 20 Euro
Fertigungsdauer: puh in Etappen und mit viel Gefluche...15h?
Schwierigkeitsgrad: fortgeschrittener Anfänger
nochmal?: später vielleicht

Änderungen:

Beim ursprünglichen Schnitt verlaufen die Bindebänder in der Taille, die ist bei mir momentan nicht vorhanden ;) also habe ich...

- das Oberteil unter der Brust geteilt, Korrektur der Ausschnittlinie
- Bindebänder höher gesetzt und um 1 m verlängert ( es ist mir ein Rätsel wie das mit der Ursprungslänge gut aussehen soll)
- den vorderen Rockteil mit 16 cm Mehrweite versehen und eingekräuselt
- am Saum verlängert
- einen zusätzlichen Druckknopf zur Befestigung des vorderen Wickelteils an der Seite angebracht
- den Ausschnitt nicht eingefasst sondern ganz normal mit Bündchen versehen
- das weiße, was hervorblitzt ist kein Shirt sondern ein separater Einsatz, der sich an der Unterwäsche festklippen lässt...sehr praktisch

Fazit: 

Der Schnitt ist wirklich schön und trägt sich sehr angenehm. Allerdings habe ich beim Nähen oft geflucht -Säumen mit und ohne Einlage war geradezu unmöglich (trotz Vlieseline, G785 *grr, mein Todfeind*, auch schön: Küchenpapier wieder aus der Naht puhlen ;), das lag aber am fluschigsten aller Viskosejerseys, den ich mir zielsicher ausgewählt hatte und am nicht verstellbaren Nähfußdruck meiner Maschine. 

Ein Kleid mit ein paar Macken also und Liebe auf den zweiten Blick. 

Einzig bei Fahrradfahren ist es etwas unpraktisch...da verknote ich inzwischen immer die Vorderteile oder nähe irgendwann auch am Saum noch einen Druckknopf an. 

Weitere Wiederholungstäter, Wickelkleider und Unikate heute auf dem MeMadeBlog

Liebe Grüße,
Steffi


Mittwoch, 2. April 2014

MMM(25): Passt noch!

Schon länger genäht, nur neu kombiniert und auch noch im 7. Monat tragbar ;) Würde ich eine Ranking meiner liebsten Schnitte durchführen, landet der Origami-Rock wohl auf dem 1. Platz. Inzwischen habe ich 4 Exemplare und mir passen noch alle. Meine zwei Japanmäntel sind auch totale Lieblingsstücke geworden. Falls ihr euch wundert, ich bin verschnupft und deshalb etwas wärmer eingepackt ;) 


Jacke: Modell J aus "Happy Homemade vol. 1" von Yoshiko Tsukiori (auf französisch), Gr. 38, zur Schnittbesprechung
Rock: Origamirock (Kleinformat), zur Schnittbesprechung
Tuch und Leggings: in petrol lange gesucht, gekauft bei Mrs. Hippie, Erfurt
Shirt: 2nd hand
Socken: gestrickt von meiner Mama :)
Schuhe: Anni G.
Tasche: Gretelies, uralt



Die anderen Damen findet ihr wie immer hier

Habt noch einen schönen Abend!

Liebe Grüße,
Steffi